
Mit der Serie MachineryMate präsentieren wir handliche Messgeräte zur Früherkennung möglicher Probleme an Industriemaschinen, die durch Vibration entstehen. Die Modelle MAC200 und MAC800 sind Schwingungsmessgeräte zur Kennwertüberwachung basierend auf den Vorgaben der ISO10816 an laufenden Maschinen. Mehr lesen »

Im April dieses Jahres erschien – anlässlich der Hannover Messe Industrie – ein Beitrag von ALTHEN im Magazin Industrielle Automation (Vereinigte Fachverlage). Das Thema von Autor Thomas Richter: Drehmoment-Messtechnik. Der Experte für Drehmoment- und Kraftmessung (oder eben nur Drehmomentmessung oder ganz weglassen) beleuchtet „Neue Wege in der Drehmomentmessung“ und erklärt „Drahtlose Messgeräte auf Basis akustischer Oberflächenwellen“.
Neue Wege in der Drehmomentmessung
Ob bei riesigen Unterwasserturbinen für Gezeitenkraftwerke oder elektrischen Kleinstmotoren etwa für Rasierapparate: Das Messprinzip ist meist dasselbe – und die genaue Erfassung Mehr lesen »

Schon zur Einführung des Messdatenerfassungssystems GL7000 angekündigt, ab sofort zum Download und kostenlosen Update für alle Kunden verfügbar: die neue Version 1.5 der GL-Connection-Software kann nun auch die Messdaten der midiLogger Serien GL220, GL820 und GL900 auswerten und analysieren. Die beiden Temperatur-Datenlogger GL220 und GL820 Mehr lesen »

In enger Zusammenarbeit mit IPETronik haben wir einen Importfilter für die Datenlogger GL220, GL820, GL900 und GL7000 entwickelt. Damit ist es möglich die aufgezeichneten Binärdaten (*.gbd) der midiLogger-Serie direkt in die Mess- und Prüfstandssoftware IPEMotion zu importieren. Neben der Analyse der Messdaten und Verknüpfung mit Messwerten anderen Systeme bietet IPEMotion u.a. noch den Mehrwert einer mathematischen Verknüpfung einzelner Messkanäle, einen einfach zu bedienenden Berichtsgenerator und die Möglichkeit die Messdaten komplett oder selektiv in andere Anwendungsformate zu exportieren. Mehr lesen »
Ab sofort mit Eingangsmodulen für Hochspannung und DMS-Sensoren lieferbar: der Datenlogger GL7000. Mehr lesen »
Veröffentlicht in Datenlogger, Drehmomentaufnehmer, Druckmessung, Kraftaufnehmer, Messtechnik, Messverstärker | Getagged Bildschirmschreiber, Datenlogger, Dehnmessstreifen, Digitalschreiber, DMS, Eingangskarte, Kraftsensor, Messaufgabe, Messdatenerfassung, Messsystem, Software |
Unsere mobilen Datenlogger finden in vielen Bereichen Verwendung
Die flexiblen Messsysteme von Graphtec lassen sich auch zur Messdatenerfassung in der Pharmaindustrie oder Chemieverarbeitenden Industrie einsetzen. Durch die mobilen Einsatzmöglichkeiten lassen sich sowohl kurzfristige Kontrollen durchführen, sowie automatisiertes Monitoring von Herstellungsprozessen. Die Verwendungsmöglichkeiten sind enorm.
Zu den entsprechenden Anwendungsberichten
Wir helfen Ihnen dabei
Bei der Vielzahl an erhältlichen Datenloggern ist es nicht einfach, das passende Messsystem für eine bestimmte Aufgabe zu finden. Mit diesem Flussdiagramm lässt sich die Auswahl vereinfachen. Bei Fragen helfen wir Ihnen natürlich auch gerne telefonisch.
Zu der Datenlogger-Auswahlhilfe
Unsere mobilen Datenlogger finden in vielen Bereichen Verwendung
Die Datenlogger der GL-Serie lassen sich sehr gut für die Überwachung von Prozessen einsetzen. Die komplexe Messdatenerfassung findet bei der Herstellung von neuen Batterien statt und auch bei der Herstellung von LEDs. Es lassen sich alle Signale oder Grenzwertüberschreitungen über zentrale Rechner abrufen. Die weiteren Einsatzmöglichkeiten sind sehr hoch.
Zu den entsprechenden Anwendungsberichten
Folge 12: Vielkanalmessungen mit VibroMatrix als Frontend
Auch wenn VibroMatrix eine Vielzahl an Messmethoden und Auswertungen für die Schwingungsmessung integriert hat, wird es immer Anwendungen geben, die nach einer eigenen Methodik auswerten. Basis dafür sind korrekt erfasste Messdaten, die sich später auch zuordnen lassen. VibroMatrix ist auf Schwingungsmessung spezialisiert und weist viele Funktionen für das ideale Frontend auf.
Den kompletten Bericht lesen …